Suppe aus Frühlingskräutern

Suppe aus Frühlingskräutern

Man nehme insgesamt zwei Hände voll jungen Spinat, Schnittlauch, Sauerampfer, Kerbel, Petersilienblätter, einige Erdbeer- und Brennesselblätter, Schafgarben- und Gänseblümchenblätter, Löwenzahn und Estragon, wäscht alles gut, wiegt es fein, dämpft es kurz in Butter, gibt Mehl dazu“ und läßt dieses mitdämpfen, löscht mit Wasser ab und läßt die Suppe eine halbe Stunde lang kochen. Mit Rahm und Eigelb abziehen und mit gerösteten Brotwürfeln servieren.